Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt

Newsletter

Newsletter Abonnieren

Aktueller Newsletter - März 2025

ES WIRD GRÜNER

Die Tage werden länger und die Sonne zeigt sich öfter. Höchste Zeit, den Aussenbereich auf Vordermann zu bringen.

Auch auf den Feldern geht es bald los. Die ersten Kartoffelfelder werden bepflanzt, damit im Juni Schweizer Frühkartoffeln geerntet werden können.
Zuvor wird der Boden vorbereitet und die Pflanzkartoffeln werden schliesslich in sogenannte Dämme gesetzt. Dann braucht es nur noch etwas Regen, etwas Sonne und angenehme Frühlingstemperaturen und einer erfolgreichen Frühkartoffelernte steht nichts mehr im Wege.

Hast du gewusst, dass sich Kartoffeln nicht nur im eigenen Garten, sondern auch in einem grösseren Topf anpflanzen lassen? Jetzt wäre also der perfekte Moment. Mit etwas Geduld kannst du schon in wenigen Monate deine eigenen Frühkartoffeln ernten. 🌿🥔

→ hier geht’s zu den Facts

REST(E)LOS GLÜCKLICH

Aus übrig gebliebenem Kartoffelstock wird im Handumdrehen ein neues Menü. Die Kartoffelstock-Nestli lassen sich zum Beispiel mit einem feinen Gemüseragout füllen. Perfekt, um Food Waste zu vermeiden und um ein kreatives Gericht zu zaubern.

Viel Spass beim Nachkochen!

→ zum Rezept

AKTUELL IM SHOP

Kennst du die Broschüre «Zum Glück gibt’s die Kartoffel»? Sie steckt voller spannender Infos rund um die tolle Knolle. Zum Beispiel findest du praktische Alltags-Tipps, erfährst alles über die Geschichte der Kartoffel und kannst dich von vier saisonalen und feinen Kartoffelrezepten zum Nachkochen inspirieren lassen.  

Hol dir jetzt die kostenlose Broschüre im Shop.

→ Bestelle hier die Broschüre «Zum Glück gibt's die Kartoffel»