Weisst du, wozu gewisse Kartoffeln einen kleinen Vorsprung erhalten? Das sogenannte Vorkeimen von Kartoffeln vor der Pflanzung führt zu einem kräftigeren Start in der Erde. Vorgekeimte Kartoffeln entwickeln sich in der Erde oft gleichmässiger, beschleunigen das Wachstum 🚀 und sind erst noch besser gegen Krankheiten gewappnet.
Die im letzten Jahr geernteten Pflanzkartoffeln werden 2 bis 4 Wochen vor der Pflanzung an einem hellen Ort bei Temperaturen von 10 bis 15° C ausgelegt. Dieses Vorkeimen beginnt bei gewissen Kartoffelsorten bereits Ende Februar, so dass du dich schon früh im Jahr über frische, hiesige Kartoffeln freuen kannst.
→ mehr zur Produktion