Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt
Hauptgang
Ofenkartoffeln mit Karotten und Petersilie-Joghurt-Sauce
→ Rezept stammt aus dem Kochbuch «spice up» von Pascal Haag (AT Verlag)
Zutaten
Für 4 Personen
1hOfenkartoffeln
300 g | Karotten |
etwas | Salz |
4 EL | Bratöl |
2 TL | Sojasauce |
1 kg | festkochende Kartoffeln |
Petersilie-Joghurt-Sauce
280 g | Sojajoghurt |
20 g | Zitronensaft |
40 g | Petersilie, gehackt |
etwas | Salz |
zum Servieren
1 TL | Schwarzkümmel |
ein wenig | frischer Meerrettich |
5 | Dill, gezupft |
Zubereitung
- Die Karotten längs halbieren, in kochendes Salzwasser geben und sehr weichkochen (sie dürfen etwas verkocht sein), dann abgiessen, abkühlen lassen und in dünne «Filets», also hauchdünne (ca. 1–2 mm dicke und etwa 2–3 cm lange) Scheiben, schneiden.
- Hierfür am besten ein Messer mit einer dünnen langen Klinge (z. B. ein Filetiermesser) verwenden. Die Karotten mit 2 Esslöffeln Bratöl und der Sojasauce vermischen. Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Kartoffeln mit Schale längs halbieren, in rund 2 cm grosse Stücke schneiden, mit dem restlichen Bratöl und etwas Salz vermischen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Im vorgeheizten Ofen rund 25 Minuten rösten. Dann die marinierten Karottenfilets aufs Blech zu den Kartoffeln geben, gut vermischen und nochmals 7 Minuten weiterrösten.
- In der Zwischenzeit für die Sauce den Sojajoghurt mit dem Zitronensaft und der Petersilie vermischen und mit einem Stabmixer oder im Hochleistungsmixer pürieren. Mit Salz ab-schmecken.
- Den Schwarzkümmel in einer heissen Pfanne ohne Zugabe von Fett 2 Minuten bei niedriger Hitze rösten. Mit der Sauce einen Saucenspiegel auf den Tellern bilden und die Ofenkartoffeln und die Karotten darauf anrichten. Mit einer feinen Reibe etwas Meerrettich darüber stapeln. Mit dem gerösteten Schwarzkümmel und dem gezupften Dill garnieren.