Das Kartoffeljahr 2025 zeigte sich in der Schweiz von seiner abwechslungsreichen, insgesamt aber kartoffelfreundlichen Seite. Nach einem milden Winter konnten die Kartoffeln im Frühling bei besten Bedingungen gepflanzt werden. Der heisse und trockene Juni setzte den Kartoffelpflanzen teils etwas zu. Der nasse Juli sorgte aber noch rechtzeitig für Entspannung, so dass sich die Knollen insgesamt prächtig entwickelten.
Die diesjährige Kartoffelernte fällt erfreulich aus: Sowohl der Ertrag wie auch die Qualität der Knollen sind überdurchschnittlich im Vergleich zu den Vorjahren. Dies ist nicht zuletzt dem engagierten Einsatz der Schweizer Kartoffelproduzentinnen und -produzenten zu verdanken.
So steht uns eine Ernte zur Verfügung, die leckere Kartoffelgerichte auf den Tisch bringt.